- Vereinfachung der Spindeleinstellungen
- Verbesserte Fräsbahnberechnung
- Bugfixes
- Eintauchstrategien Rampe und pendeln ergänzt
- CNC-Pfadeingabe optimiert, „Tiefe von…bis“ und Höhe „Spindelstart über Material“ eingeführt.
- BZT-Look als zusätzliche Option eingeführt
- Fehler bei Vollkreisen innerhalb Taschenbearbeitung behoben, jetzt zwei Halbkreise im G-Code
- Fehler beim Start der Bearbeitung von Taschen mit Schlichtzugabe in Z-Tiefe behoben
- Fehler beim Trimmen von Ellipsen und Splines behoben
- Anzeige der Quellen bei Import-Dateien im Tab der Zeichnung nach dem Speichern z.B. „File(dxf)“
- Einlesen von DXF-Polylinien erfolgt jetzt als Umriss bzw. Kontur, wenn diese Kreisbögen enthält
- DXF-Files im Unix-Format werden jetzt auch eingelesen
- in die Eingabefelder können jetzt auch Formeln eingegeben werden
- Drucken jetzt mit vorgegebenen Maßstäben möglich (z.B. 1:10)
- Werkzeugwechsler integriert
- Subobjekte von Figuren, Konturen, Umrissen und Bereichen werden im Baum nicht mehr angezeigt.
- Fehler beim Speichern von gedrehten Texten behoben.
- Fehler beim Speichern von geschlossenen Polygonzügen behoben.
- Fehler bei drehzahlvariablen Spindeln behoben.
- Optimierung des automatischen Kontursuchers zur Eliminierung doppelter Konturen.
- Numerische Vorbelegung bei Hilfskreisen bleibt jetzt erhalten
- Fehler beim Trimmen von Polylinien behoben
- Beim interaktiven Verschieben der Objekte können diese jetzt an Schnittpunkten gegriffen werden
- automatische Sicherungskopie in konfigurierbarem Zeitabstand
- in der Demo-Version können jetzt max. 100 Zeilen G-Code gespeichert werden
- Gruppen werden nur noch zwischen Figuren und Ordnern unterschieden
- neue Icons für Gruppen und Ordner im Baum
- Selektion der Einzelelemente von Ordnern wurde verbessert
- Vorschub pro Zahn wird jetzt mit drei Stützstellen interpoliert
- Materialauswahl über eine Auswahlbox direkt in der Werkzeugleiste
- Fehler bei Drucken != 1:1 beseitigt (Drucker wurde immer 1:1 angesteuert)
- Fehler bei Objektnamen und Mehrfachkopien (werden jetzt auch hochgezählt)
- Fehler bei Grafikattributen beim Ändern von Gruppen beseitigt (wurde immer zurückgesetzt)
- Gravurschriften und True-Type Schriften in der Funktionalität angeglichen
- geänderte Modelle werden im Tab mit einem nachgestellten * gekennzeichnet
- neuer Look
- Voreinstellungen für Bemaßungen hinzugefügt
- Anfahrbögen der Länge 0mm jetzt möglich zur Definition der Eintauchposition
- Bugfixes bei der manuellen Konturerzeugung
- Bugfixes, Bugfixes, Bugfixes …
- DXF-Einlesen von Bögen innerhalb einer Polylinie verbessert
- Konturtyp Polylinie als eigenes Objekt
- Dialog für Spindeleinstellungen optimiert, Linkslauf/Rechtslauf/aus
- Dialog für G-Code mit zusätzlicher Zeile für Programmende und zusätzlichem Zeichen für Kommentarende (z.B. ‚)‘)
- CADasCAM Dateiformat *.cdcm für spätere Erweiterungen modifiziert
- Optionsdatei (*copt), G-Code-Konfiguration (*.ccnf) und Technologiedatei (*.ctcl) mit neuen Dateiendungen
- Selektierte Objektekönnen mit Cursor-Tasten um die Rasterweite verschoben werden
- HPGL Import + Export ergänzt
- Teilsegmente werden bei der Messung von Konturen separat ausgewiesen
- Offset-Fehler bei Kreistaschen behoben
- Fehler bei Eintauchbewegung mit Helix (nicht approximiert) behoben
- Spindel und Kühlschmierung werden bei Bohrbildern nicht mehr jedes mal ein- und ausgeschaltet
- Fehler bei Druckersteuerung behoben
- erweiterte Standard-Farbpalette
- Neuzuordnen von Bemaßungsbezügen optimiert
- vereinfachte Freischaltprozedur, Serial-Nummer im Shop voreingestellt
- DXF-Einlesen verbessert (LWPOLYLINE)
- DXF-Ausgabe verbessert, Export zu Fusion360 möglich
- Verrunden von Ecken in Bereichen verbessert, Selbstschnitte werden abgefangen
- Doppelklick auf Objekt macht es zum Anfügepunkt, klappt alle Besitzer auf uns scrollt den Baum zum Objekt.
- Planfräsen als Bearbeitungsoption ergänzt
- Zeichnungselemente werden automatisch in einen separaten Ordner „Zeichnung“ zusammengefasst
- diverse kleine Bugfixes
- Neue Serialnummern und daher neuer Key erforderlich
- Fehler bei der Materialzuordnung in der Fräsparameterberechnung behoben
- Info zu Tastaturkommandos im Hilfe-Menü aufgenommen
- ESC-Taste beendet auch bei Parametereingabe die Modellierfunktion
- Werkzegleiste wird bei jedem Programmstart automatisch wieder eingeblendet
- Mittellinie als eigender Datentyp eingeführt
- Farben im Grafikbereich sind anwenderspezifisch konfigurier- und abspeicherbar
- Gravurschriften, Maße, Schraffuren und Schriftfelder werden alle DXF exportiert
- CNC-Editor erscheint automatisch nach Absetzen des Fräser-Symbols
- Konturen, Umrissse und Bereiche werden in einen Ordner degruppiert
- Windows-True-Type Texte entlang beliebiger Kurven implementiert
- Zoom invertierbar (für Touchpads)
- Kopfzeile der CNC-Datei ist konfigurierbar
- Fehler bei Vorbelegung der Zustellung im CNCSet-Editor behoben
- Fehler beim Anfügepunkt von Gruppierungen im Strukturbaum behoben
- Fehler bei der manuellen Kontursuche behoben
- Neuer Look für die Buttons – jetzt rahmenlos